TENS kann Schmerzen in manchen Fällen um bis zu 5 Punkte auf der VAS reduzieren, insbesondere bei akuten Schmerzsituationen. Studien zeigen, dass Patienten nach einer typischen Sitzung eine Reduzierung des VAS-Werts um 2 bis 5 Punkte erfahren können, insbesondere bei Erkrankungen wie postoperativen Schmerzen, Arthrose und neuropathischen...
Elektrische Muskelstimulation (EMS) fördert effektiv Muskelhypertrophie und beugt Muskelschwund vor. Studien zeigen, dass EMS den Muskelquerschnitt bei regelmäßiger Anwendung über mehrere Wochen um 5 bis 15 % vergrößern kann und somit ein wertvolles Instrument für den Muskelaufbau ist. Darüber hinaus ist EMS hilfreich bei...
Die transkutane elektrische Nervenstimulation (TENS) basiert auf dem Prinzip der Schmerzmodulation durch periphere und zentrale Mechanismen. Durch die Abgabe elektrischer Niederspannungsimpulse über auf der Haut platzierte Elektroden aktiviert TENS große myelinierte A-Beta-Fasern, die die Übertragung hemmen...
1. Verbesserte sportliche Leistung und Krafttraining Beispiel: Sportler nutzen EMS beim Krafttraining, um die Muskelrekrutierung zu steigern und die Trainingseffizienz zu verbessern. So funktioniert es: EMS stimuliert die Muskelkontraktion, indem es das Gehirn umgeht und direkt auf den Muskel abzielt. Dies kann aktivieren...
Der Vergleich von TENS (Transkutane Elektrische Nervenstimulation) und EMS (Elektrische Muskelstimulation) mit Schwerpunkt auf ihren Mechanismen, Anwendungen und klinischen Auswirkungen. 1. Definitionen und Ziele: TENS: Definition: TENS beinhaltet die Anwendung von elektrischem Strom mit niedriger Spannung...
Dysmenorrhoe oder Menstruationsschmerzen betreffen viele Frauen und können die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. TENS ist eine nicht-invasive Technik, die durch Stimulation des peripheren Nervensystems Schmerzen lindern kann. Es wird angenommen, dass die Methode über mehrere Mechanismen wirkt, darunter die Gate-Kontrolle...
1. Hautreaktionen: Hautreizungen sind eine der häufigsten Nebenwirkungen und können durch Elektrodenklebstoffe oder längeren Kontakt verursacht werden. Symptome können Erythem, Juckreiz und Dermatitis sein. 2. Myofasziale Krämpfe: Eine Überstimulation der Motoneuronen kann zu unwillkürlichen ... führen.
Unser Unternehmen, ein führender Anbieter in der Elektrotherapie-Produktbranche, beschäftigt sich mit integrierten Aktivitäten in Forschung und Entwicklung, Fertigung und Vertrieb. Auf der kürzlich zu Ende gegangenen Herbstausgabe der Canton Fair 2024 waren wir mit unserer Präsenz hervorragend vertreten. Unser Stand war ein Zentrum für Innovation und Technologie...
TENS-Geräte (Transkutane Elektrische Nervenstimulation), wie das ROOVJOY TENS-Gerät, funktionieren, indem sie Niederspannungsströme über auf der Haut platzierte Elektroden abgeben. Diese Stimulation beeinflusst das periphere Nervensystem und kann verschiedene physiologische Reaktionen hervorrufen: 1....