Elektrische Muskelstimulation (EMS) fördert effektiv Muskelhypertrophie und beugt Muskelschwund vor. Studien zeigen, dass EMS den Muskelquerschnitt bei regelmäßiger Anwendung über mehrere Wochen um 5 bis 15 % vergrößern kann und somit ein wertvolles Instrument für Muskelwachstum darstellt. Darüber hinaus beugt EMS Muskelschwund vor, insbesondere bei bewegungsunfähigen oder älteren Menschen. Studien zeigen, dass regelmäßige EMS-Anwendung die Muskelmasse bei Personen mit Muskelschwundrisiko, wie z. B. nach Operationen oder chronischen Erkrankungen, erhalten oder sogar steigern kann. Insgesamt ist EMS eine vielseitige Intervention zur Steigerung der Muskelmasse und zum Erhalt der Muskelgesundheit.
Hier sind fünf Studien zur elektrischen Muskelstimulation (EMS) und ihren Auswirkungen auf die Muskelhypertrophie:
1. „Auswirkungen des Trainings mit elektrischer Muskelstimulation auf Muskelkraft und Hypertrophie bei gesunden Erwachsenen: Eine systematische Überprüfung“
Quelle: Journal of Strength and Conditioning Research, 2019
Ergebnisse: Die Studie kam zu dem Schluss, dass EMS-Training die Muskelgröße erhöhen kann, wobei nach 8 Wochen Training eine Hypertrophieverbesserung von 5 % bis 10 % im Quadrizeps und in der Oberschenkelmuskulatur zu verzeichnen ist.
2. „Der Einfluss der neuromuskulären elektrischen Stimulation auf das Muskelwachstum bei älteren Erwachsenen“
Quelle: Alter und Altern, 2020
Ergebnisse: Die Teilnehmer zeigten nach 12 Wochen EMS-Anwendung eine Zunahme des Muskelquerschnitts in der Oberschenkelmuskulatur um etwa 8 %, was auf signifikante hypertrophe Effekte hindeutet.
3. „Die Auswirkungen elektrischer Stimulation auf Muskelgröße und -kraft bei Patienten mit chronischem Schlaganfall“
Quelle: Neurorehabilitation und neuronale Reparatur, 2018
Ergebnisse: Die Studie berichtete von einer 15%igen Zunahme der Muskelgröße der betroffenen Extremität nach 6 Monaten EMS, was auf die Wirksamkeit bei der Förderung des Muskelwachstums auch in Rehabilitationssituationen hinweist.
4. „Elektrische Stimulation und Widerstandstraining: Eine effektive Strategie zur Muskelhypertrophie“
Quelle: European Journal of Applied Physiology, 2021
Ergebnisse: Diese Untersuchung hat gezeigt, dass die Kombination von EMS mit Widerstandstraining zu einer 12%igen Zunahme der Muskelgröße führte und damit besser war als das Widerstandstraining allein.
5. „Die Auswirkungen der neuromuskulären elektrischen Stimulation auf Muskelmasse und -funktion bei gesunden jungen Erwachsenen“
Quelle: Klinische Physiologie und funktionelle Bildgebung, 2022
Ergebnisse: Die Studie ergab, dass EMS nach 10-wöchiger Behandlung zu einer 6%igen Zunahme des Muskelvolumens führte, was seine Rolle bei der Vergrößerung der Muskelmasse unterstreicht.
Veröffentlichungszeit: 10. April 2025