1. Was ist Dysmenorrhoe? Dysmenorrhoe bezeichnet Schmerzen im Unterbauch oder in der Taille während der Menstruation, die sich auch auf den lumbosakralen Bereich ausdehnen können. In schweren Fällen können Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, kalter Schweiß, kalte Hände usw. auftreten.
1. Was ist Arthrose (Osteoarthritis)? Hintergrund: Arthrose (OA) ist eine Erkrankung der Synovialgelenke, die zur Degeneration und Zerstörung des hyalinen Knorpels führt. Bislang gibt es keine kurative Behandlung für Arthrose. Die primären Ziele der Arthrosetherapie sind Schmerzlinderung, Erhalt oder Verbesserung des Funktionszustands.
Zunächst sollten Sie die Definition eines motorischen Punktes kennen. Ein motorischer Punkt bezeichnet eine bestimmte Stelle auf der Haut, an der minimaler elektrischer Strom die Muskelkontraktion stimulieren kann. In der Regel befindet sich dieser Punkt in der Nähe des Eintritts des motorischen Nervs in den Muskel und...
Periarthritis der Schulter Periarthritis der Schulter, auch bekannt als Periarthritis des Schultergelenks, allgemein bekannt als Koagulationsschulter, fünfzig Schulter. Die Schulterschmerzen entwickeln sich allmählich, insbesondere nachts, verschlimmern sich allmählich, die Schulter sollte...
Was ist eine Knöchelverstauchung? Knöchelverstauchung ist eine häufige Erkrankung in Kliniken und tritt am häufigsten unter Gelenk- und Bänderverletzungen auf. Das Sprunggelenk ist das primäre, gewichttragende Gelenk des Körpers, das dem Boden am nächsten ist, und spielt im täglichen Leben eine entscheidende Rolle ...
Was ist ein Tennisarm? Der Tennisarm (Epicondylitis humeri externa) ist eine schmerzhafte Entzündung der Sehne am Ansatz des Unterarmstreckermuskels außerhalb des Ellenbogengelenks. Die Schmerzen entstehen durch einen chronischen Riss, der durch wiederholte Belastungen entsteht.
Was ist das Karpaltunnelsyndrom? Das Karpaltunnelsyndrom tritt auf, wenn der Mittelnerv in einem schmalen, von Knochen und Bändern umgebenen Pfad auf der Handinnenseite eingeklemmt wird. Diese Kompression kann zu Symptomen wie Taubheitsgefühl, Kribbeln und … führen.
Was sind Rückenschmerzen? Rückenschmerzen sind ein häufiger Grund für die Inanspruchnahme medizinischer Hilfe oder Arbeitsausfall und zählen weltweit zu den häufigsten Ursachen für Behinderungen. Glücklicherweise gibt es Maßnahmen, die die meisten Rückenschmerzen verhindern oder lindern können, insbesondere...
Was sind Nackenschmerzen? Nackenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele Erwachsene irgendwann im Leben betrifft. Sie können Nacken und Schultern betreffen oder in den Arm ausstrahlen. Der Schmerz kann von dumpf bis zu einem elektrischen Schlag im Arm variieren. Gewisse …